UrkundlicherwähntwirdaucheinandererTrägerdesNachnameZWIRTZvor1800imheuti-gen Belgien.EinGedenksteininderKirchevonHabay-La-NeuvekündetvonderVermählungeinesJeanZWIRTZ,BesitzerderHochöfenvonLuxerothinderProvinzLuxembourg,miteinerMaryed´EVERLANGE im 17. Jahrhundert.InLuxemburgwiederumzeugenmehrereGrundbuchauszügeder HerrschaftSassenheimausdemJahre1766vonderExistenzeinesin SassenheimansässigenJohannesZWIRTZ,derdortmehrereGebäude einschliesslicheinerScheuneundStallungen,sowieGartenundAcker-land zum Lehen bewohnt.EinespätereQuelleerwähntvermutlichdenselbenJoannesZWIRTZ, deram2.September1770diePatenschaftfüreine(n)JeanKREMERim damaligenSanem(Luxemburgisch:Suessem,heute:Sassenheim)über-nimmt.ObdieobengenanntenPersonenineinemverwandschaftlichenVerhältniszuderhierimFokusstehendenFamilie(n)ZWIRTZ stehen und ob es Nachkommen gibt, ist bislang noch nicht nachgewiesen.
Urkundlicherwähntwirdaucheinande-rerTrägerdesNachnameZWIRTZimheu-tigen Belgien vor 1800.EinGedenksteininderKirchevonHabay-La-NeuvekündetvonderVermählung einesJeanZWIRTZ,BesitzerderHochöfen vonLuxerothinderProvinzLuxembourg, miteinerMaryed´EVERLANGEim17. Jahrhundert.InLuxemburgwiederumzeugenmehrere GrundbuchauszügederHerrschaftSas-senheimausdemJahre1766vonder ExistenzeinesinSassenheimansässigenJohannesZWIRTZ,derdort mehrereGebäudeeinschliesslicheinerScheuneund Stallungen,sowieGartenundAckerlandzumLehen bewohnt.EinespätereQuelleerwähntvermutlichdenselben JoannesZWIRTZ,deram2.September1770die Patenschaftfüreine(n)JeanKREMERimdamaligen Sanem(Luxemburgisch:Suessem,heute:Sassenheim) übernimmt.ObdieobengenanntenPersonenineinemverwandschaftlichenVer-hältniszuderhierimFokusstehendenFamilie(n)ZWIRTZstehenund ob es Nachkommen gibt, ist bislang noch nicht nachgewiesen.