Alle Rechte vorbehalten © KBZ 2021 - Zuletzt aktualisiert: 28. April 2023
Ahnen- und Familienforschung
Zur Familiengeschichte
Über Jahre herrscht ein erbitterter Bürgerkrieg, angeheizt von gegen- sätzlichen religiösen Strömungen. 1772 vereinigen sich schließlich Preußen, Österreich und Russland den Bürgerkrieg zu beenden. Folge ist die Ersten Teilung Polens, d.h. das ge- samte Staatsgebiet des Königreich Polens wird zwischen Preußen, Öster- reich und Russland aufgeteilt. Preußen beansprucht hierbei die west- lichen Regionen, den Netzebezirk, Westpreußen und das Ermland. 1793 erfolgt aufgrund fortwährender Unruhen in den restlichen polni- schen Gebieten eine erneute Zweite Teilung Polens durch Preußen und Russland, wodurch jetzt auch noch die südliche Hälfte der Provinz Posen preußisch wird (Südpreußen). 1795 schließlich führen Preußen, Russland und Österreich die Dritte Tei- lung des verbliebenen polnischen Staatsgebiets durch, wodurch Preußen den Rest Großpolens mit der Hauptstadt Warschau sowie weitere Ge- biete im Osten erhält (Neuostpreußen).
Exkurs - Die politische Situation in Polen und in der Provinz Posen bis 1800
ZURÜCK ZURÜCK Quelle: Wikipedia (Sansculotte) Exkurs - Polen und die Provinz Posen bis 1800: Exkurs - Polen und die Provinz Posen bis 1800: Gesellschaft Gesellschaft Wirtschaft Wirtschaft Politik Politik
Alle Rechte vorbehalten © KBZ 2021 - Zuletzt aktualisiert: 28. April 2023
Ahnen- und Familienforschung
Zur Familiengeschichte
Über Jahre herrscht ein erbitterter Bürgerkrieg, angeheizt von gegen - sätzlichen religiösen Strömungen. 1772 vereinigen sich schließlich Preußen, Österreich und Russ - land den Bürgerkrieg zu beenden. Folge ist die Ersten Teilung Polens, d.h. das gesamte Staats - gebiet des Königreich Polens wird zwischen Preußen, Österreich und Russland aufgeteilt. Preußen beansprucht hierbei die westlichen Regionen, den Netzebezirk, West - preußen und das Ermland. 1793 erfolgt aufgrund fortwährender Unruhen in den restlichen polni- schen Gebieten eine erneute Zweite Teilung Polens durch Preußen und Russland, wodurch jetzt auch noch die südliche Hälfte der Provinz Posen preußisch wird (Südpreußen). 1795 schließlich führen Preußen, Russland und Österreich die Dritte Tei - lung des verbliebenen polnischen Staatsgebiets durch, wodurch Preußen den Rest Großpolens mit der Hauptstadt Warschau sowie wei - tere Gebiete im Osten erhält (Neuostpreußen).
E x k u r s Die politische Situation in Polen und in der Provinz Posen bis 1800
Exkurs - Polen und die Provinz Posen bis 1800: Exkurs - Polen und die Provinz Posen bis 1800: Gesellschaft Gesellschaft Wirtschaft Wirtschaft Politik Politik
Source: Wikipedia (Sansculotte)