Alle Rechte vorbehalten © KBZ 2021 - Zuletzt aktualisiert: 28. April 2023
Ahnen- und Familienforschung
Zum Ursprung der Familie
Gemeindezugehörigkeit : Ortsteil von Niederseidewitz, seit 1970 zu Nentmannsdorf-Niederseidewitz, seit 1994 zu Bahretal. Verwaltungszugehörigkeit : 1445 - Pflege Dohna, 1548 - Amt Pirna, 1764 - Amt Pirna, 1816 - Amt Pirna l. d. E., 1843 - Amt Pirna, 1856 - Gerichtsamt Pirna, 1875 - Amtshauptmannschaft Pirna, 1952 - Landkreis Pirna, 1994 - Landkreis Sächsische Schweiz. Grundherrschaft : 1554 - Pfarre (Hospital) Dohna, 1764 - Pfarre (Hospital) Dohna. Kirchliche Organisation : 1539 u. 1930 - nach Friedrichswalde gepfarrt.
Exkurs - Informationen zu Zwirtzschkau
Siedlungstyp: Dorf. Siedlungsform und Gemarkung: Bauernweiler, Großblockflur, 57 ha (1842). Bevölkerungsentwicklung: 1548/54 - 2 besessene(r) Mann, 8 Inwohner, 3 3/4 Hufen, 1764 - 2 besessene(r) Mann, 3½ Hufen je 25 Scheffel. Ortsnamenformen: 1338 - Czwirczow (PN), 1445 - Swerczschow, 1501 - Schwertzschaw, 1537 - Zwirschkau, 1548 - Tschwirtschka, 1555 - Schwirtzschs, 1605 - Tzwirtsschaw, 1791 - Zwirschka, b. Zuschendorf, 1875 - Zwirtzschkau.
Quelle: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) e.V.
ZURÜCK ZURÜCK
Ahnen- und Familienforschung
Alle Rechte vorbehalten © KBZ 2021 - Zuletzt aktualisiert: 28. April 2023
E x k u r s Informationen zu Zwirtzschkau
Siedlungstyp: Dorf. Siedlungsform und Gemarkung: Bauernweiler, Großblockflur, 57 ha (1842). Bevölkerungsentwicklung: 1548/54 - 2 besessene(r) Mann, 8 Inwohner, 3 3/4 Hufen, 1764 - 2 besessene(r) Mann, 3½ Hufen je 25 Scheffel. Ortsnamenformen: 1338 - Czwirczow (PN), 1445 - Swerczschow, 1501 - Schwertzschaw, 1537 - Zwirschkau, 1548 - Tschwirtschka, 1555 - Schwirtzschs, 1605 - Tzwirtsschaw, 1791 - Zwirschka, b. Zuschendorf, 1875 - Zwirtzschkau.
Quelle: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) e.V.
Gemeindezugehörigkeit: Ortsteil von Niederseidewitz, seit 1970 zu Nentmannsdorf- Niederseidewitz, seit 1994 zu Bahretal. Verwaltungszugehörigkeit: 1445 - Pflege Dohna, 1548 - Amt Pirna, 1764 - Amt Pirna, 1816 - Amt Pirna l. d. E., 1843 - Amt Pirna, 1856 - Gerichtsamt Pirna, 1875 - Amtshauptmannschaft Pirna, 1952 - Landkreis Pirna, 1994 - Landkreis Sächsische Schweiz. Grundherrschaft: 1554 - Pfarre (Hospital) Dohna, 1764 - Pfarre (Hospital) Dohna. Kirchliche Organisation: 1539 und 1930 - nach Friedrichswalde gepfarrt.
Zum Ursprung der Familie